Wir haben uns einen Traum erfüllt.
Ein altes Bürgerhaus und noch dazu im Herzen der Storchenstadt Rust zu bekommen, ……das kann kein Zufall sein 😊
Beide sind wir in Breitenbrunn am Neusiedler See aufgewachsen und bereits über 40 Jahre liiert.
Und beide haben die Vorliebe Altbewährtes zu erhalten. Obwohl wir in unserer Berufstätigkeit immer mit den neuesten Einrichtungstrends zu tun gehabt haben, schätzen wir sehr die Bodenständigkeit und nutzen nur begrenzt den technischen Fortschritt.
Nicht immer ist High Tech ein Vorteil für uns Menschen. Genau deshalb haben wir uns diesen Wunsch erfüllt ein jahrhunderte altes Bürgerhaus großteils unberührt zu lassen und den Gästen das Gefühl der Geborgenheit zu geben. Viele Menschen sehnen sich nach Ruhe und Harmonie in einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre. Ein Resort für Erholung und zum Durchatmen, begleitet von einem beruhigenden Klappern der Störche. Wir lieben es, unsere Gäste zu verwöhnen und Ihre wertvollste Zeit im Jahr schön zu gestalten.
Harald und Angela Frischmann

Die Geschichte des Hauses
Im Stadtkern von Rust am historischen und wunderschönen Rathausplatz wurde von uns ein ca. 500 Jahre altes Bürgerhaus angekauft und aufwendig und liebevoll renoviert.
Die Revitalisierung des historischen Gebäudes soll ein wichtiges Stück Geschichte der Freistadt bewahren. Dieses Gebäude besteht aus zwei einstöckigen Altstadthäusern. Eines davon, der ältere Teil, wurde von vielen Ruster Mietern bewohnt.
Das sehr zentral gelegene Haus haben die Ruster und Rusterinnen noch gut in Erinnerung. Es waren zwei Selbstversorger-Einheiten mit Stallungen für Tiere wie Kühe, Schweine, Hasen und Hühner und gemeinsamen Innenhof. Mindestens zwei Familien fanden dort ihr Zuhause.
Die ehemalige Besitzerin Frau Schreiner, eine resolute, ledige Dame, wie uns erzählt wurde, hatte das gegenüberliegende Haus angekauft und die zwei Häuser mit dem romantischen Innenhof zu einem Ensemble entstehen lassen.
Diese Dame hatte jedoch sehr bescheiden mit einem Plumsklo und einem Wasserkessel für Heißwasserbäder gelebt.
Das bedeutete für uns nach dem Ankauf, dass wir eine Gratwanderung von technischem Fortschritt und Altbewährtem in diesem Haus schaffen müssen.
In mühevoller Kleinarbeit wurden von uns die beiden denkmalgeschützten Häuser mit sehr viel Gespür für das Bestehende, das eigentlich den Charme dieses Hauses ausmacht, „Step by Step“ bearbeitet.
Es musste Kanal und die gesamte Elektroinstallation neu gemacht werden ohne Verletzungsgefahr des „Alten“. Steinmauern wurden abgeklopft und den überwiegenden Teil der Mauern mit Kalkanstrich versehen.
Alte Kastenfenster wurden vorsichtig renoviert und ausgetauscht.
Mittelalterliche Türen wurden mit Feingefühl revitalisiert und teilweise mit anderen angepassten Türen ergänzt.
Auch der historische Gewölbekeller, der vom Rathausplatz bis nach hinten zur Kirche mit einem Verbindungsgang führt, wurde von uns sehr bedacht und Schritt für Schritt zum „Atmen gebracht“.
In der älteren Einheit war ein sehr anspruchsvolles mittelalterliches Gewölbe vorzufinden, eine der ältesten Gewölbetechniken, das heute einen sehr charakterstarken Schlafraum darstellt. Handgehackte Holzdecken sind in der anderen Einheit vorzufinden, die den Räumlichkeiten eine besondere Behaglichkeit verleihen.
Alte Wandmalereien, die wir nach mehreren abgetragenen Schichten vorgefunden haben, wurden von uns hervorgehoben und betont.
Verwinkelte Räume, aber „speziellen Charme“
Das Herausfordernde waren sicher die vielen Winkel, die vielen engen Strukturen! Eine spezielle Aufgabe war es, die vielen verwinkelten Räume zu gestalten ohne in die Bausubstanz einzugreifen. Nur mit zwei Zwischenwänden ist es uns gelungen die Einheiten in Suiten zu teilen.
Passende Möbelstücke und Steinelemente zu finden bedurfte viel Zeit und hatte sehr oft den Baufortschritt verzögert. Die Suche nach Altem und Passendem war nicht immer einfach.
Unversehen, und in mittelalterliche Zeiten zurückversetzt, jedoch mit all den Annehmlichkeiten die der Zeit entsprechen bieten wir unseren Gästen Suiten mit Wohlfühlatmosphäre.
Suiten mit traumhaften Blick von der Couch zur historischen Fischerkirche und den Altstadtkern. Der idyllische Innenhof, wo man den Eindruck gewinnt, die katholische Kirche entspringt darin, das Plätschern vom historischen Brunnen und ein Glaserl exquisiter Wein auf der Sonnenliege läßt die Seele baumeln.
Trotz des Treibens auf dem Rathausplatz kann man die nächtliche Stille und einen ruhigen Schlaf genießen.